Über uns

Das Familienzentrum Nordhausen, einzigartig in Thüringen, ist ein Ort der Beratung, Bildung, Unterstützung und Begegnung. Es integriert Maßnahmen der Familienbildung, die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, den Kinder- und Jugendschutzdienst sowie die Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle. Die Angebote des Hauses werden sowohl bedarfsorientiert als auch regelmäßig vorgehalten und konzentrieren sich auf individuelle und gruppenbezogene Veranstaltungen wie z. B. Seminare, Projekte, Gruppenarbeit, Vortrags- und Informationsveranstaltungen.

Ein multiprofessionelles Team von pädagogischen und psychologischen Fach- und Honorarkräften steht den Hilfe- und Unterstützung Suchenden zur Verfügung.

Veranstaltungen

AG Hochbegabung

 

27.02.2023 ; 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
15.05.2023 ; 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
04.09.2023 ; 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

13.11.2023 ; 16:00 Uhr - 17.30 Uhr

kostenfrei

Anmeldung erforderlich
Tel: 03631 462650 oder Mail: familienzentrum-ndh@jugendsozialwerk.de

Wir werden Eltern

 

Sie erwarten bald ein Kind?

Mit unserem dreiteiligen Kurs „Wir werden Eltern“ laden wir Sie ein, sich auf diesen neuen Lebensabschnitt einzulassen und schon die eine oder andere Vorbereitung zu treffen.

05./12./19. Juni und 13./20./27. November 2023

jeweils 15.30 – 16.00 Uhr

Osterferienbetreuung für Grundschulkinder vom 03.04. bis 06.04.2023

jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr

Unser Programm:

Kennenlernen und Spiele

Picknick und Spielplatztag

Überraschungsausflug

Ostereiersuche und Kreativangebot

Die Anmeldung ist bis zum 27.03.2023 unter 03631 462650 oder per Email an familienzentrum-ndh@jugendsozialwerk.de möglich.

Kosten: 32,00 Euro

1. Hilfe bei Baby- und Kleinkindunfällen

Hier erhalten Sie wichtige Informationen rund um das Thema Kindernotfälle.

Der Workshop ist für Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren geeignet.

27. April und 16. November 2023

jeweils 10.00 – 12.00 Uhr

kostenfrei

Anmeldung erforderlich.

 

Beratungsangebote

Mobile Beratung

Unsere mobile Beratung bieten wir an folgenden Standorten an:

  • Bleicherode
  • Ellrich
  • Großwechsungen
  • Heringen
  • Ilfeld
  • Mackenrode
  • Nohra
  • Sollstedt

Termine für die mobile Beratung können Sie telefonisch oder per E-Mail im Familienzentrum vereinbaren. Alle Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Website.

Familien und Erziehungsberatung

Die Erziehungsberatungsstelle Nordhausen ist ein Bestandteil des Familienzentrum Nordhausen. Integriert ist außerdem die mobile Erziehungsberatung, die Familien vor Ort Unterstützung anbietet. Sie hilft unbürokratisch, kostenfrei, unabhängig von Nationalität und Glaubensrichtung, berät auf Wunsch auch anonym und unterliegt der Schweigepflicht. Abgesehen von Beratung, bietet die Erziehungsberatung weitere Angebote an:

  • a. Eltern AG,
  • AG Hochbegabung ( Flyer, PDF-Download))
  • eine Trennungskindergruppe,
  • das therapeutische Angebot „Zauberland“,
  • Autogenes Training und
  • PMR
Kinder- und Jugendschutzdienst

Informationen für Erwachsene

Die wichtigsten Informationen findet man in unserem Flyer (PDF-Download)

Kinder und Jugendliche haben neben dem Recht auf Schutz vor Gewalt und dem Recht auf Förderung ihrer Entwicklung auch ein Recht auf Beratung in Krisensituationen und Beteiligung.

Der Kinder- und Jugendschutzdienst (KJSD) ist ein Teil des Familienzentrums und arbeitet eng mit der Erziehungsberatungsstelle und der Entwicklungspsychologischen Beratung im Familienzentrum zusammen.

Wir beraten Kinder und Jugendliche, Eltern, Vertrauenspersonen, LehrerInnen und Interessierte. Alle Gespräche sind kostenfrei, vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.

Informationen für Kinder – und Jugendliche

Die wichtigsten Informationen findet man in unserem Flyer (PDF-Download)

Wir sind für dich da bei Angst, Zoff mit den Eltern, Gewalt, Wut, Sorgen, Stress, Einsamkeit, Ärger und Geheimnissen, die dich bedrücken.

Du kannst zu uns kommen, auch jemanden mitbringen, uns anrufen oder schreiben.

WIR HÖREN DIR ZU!

WIR GLAUBEN AN DICH!

WIR HELFEN DIR!

Kinder und Jugend Sorgentelefon

0800-0080080

Prävention

Die folgenden Projektbausteine können präventiv oder auf Grund eines besonderen Bedarfes zum Einsatz kommen und sowohl einzeln oder in Kombination in der Schule oder im Familienzentrum angeboten werden.

Projektinhalte und –dauer werden nach Absprache auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Veranstaltung zugeschnitten. Es besteht die Möglichkeit, weitere Module zu entwickeln, um auf Ihre speziellen Bedarfe zu reagieren.

Wir bieten folgende Präventionsveranstaltungen an:

  • Prävention sexuellen Missbrauchs und sexueller Gewalt
  • Sexualpädagogik
  • Prävention „Gegen Gewalt in der Schule“
  • Suchtprävention
  • Prävention „Gegen Gewalt in sozialen Medien“
Schwangerenberatung

Die wichtigsten Informationen finden Sie in unserem Flyer (PDF-Download)

Sie haben weitere Fragen? Ob als Paar oder allein – wir sind für Sie da!

  • Während der Schwangerschaft und nach der Geburt Ihres Kindes
  • Im Kontext von Pränataldiagnostik (PND)
  • Bei (unerfülltem) Kinderwunsch und während einer Kinderwunschbehandlung
  • Im postpartalen Krisensituationen
  • Mit Entwicklungspsychologischer Beratung (EPB)
  • Für Fragen zu Sexualität, Verhütung, Familienplanung und Partnerschaft
  • Vertrauliche Geburt

Die Beratung ist für Sie kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

 

Kursangebote im Familienzentrum

Familienbildung fördert die elterliche Erziehungskompetenz. Sie soll dazu beitragen, dass Erziehung, Beziehungen und das Zusammenleben in Familien besser gelingen. Denn das Fundament für ein selbstbestimmtes Leben wird in der Familie gelegt. Eltern geben ihren Kindern Liebe, Halt und Anregungen; sie sind Vorbild und sicherer Hafen zugleich. Das fordert viele Eltern heraus. Im Familienalltag stellen sich Mütter und Väter mit jedem Entwicklungsschritt des Kindes Fragen - nicht immer finden sie Antworten in der Familie oder im Freundeskreis. Unsere Familienbildungsangebote ermöglichen Eltern sowohl einen fachlichen Austausch als auch gemeinsame Gespräche mit anderen Eltern.

Wir bieten folgende Kurse an:

Garten mit Spielplatz

-

-

-

News

Kontakt

Bitte rechnen Sie 4 plus 6.

Einrichtungskarte

An dieser Stelle würde externes Skript von Google Maps geladen werden, welches eine Karte mit den Einrichtungen des Jugendsozialwerks erzeugt.

Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu überarbeiten

Anschrift

Familienzentrum Nordhausen
Alexander-Puschkin-Straße 28
99734 Nordhausen

Telefon: 03631-462650
Fax: 03631-4626526

Ansprechpartner

Frau Vivian Grabe


Unsere Förderer und Kooperationspartner

Datenschutzerklärung

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist der:

Jugendsozialwerk Nordhausen gGmbH
Arnoldstraße 17
99734 Nordhausen
Deutschland

Tel.: 03631/913-0

E-Mail: info@jugendsozialwerk.de

Website: www.jugendsozialwerk.de

 

Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist:

Dipl.-Ing. Michael Huhn

jhcon Datenschutzberatung

E-Mail: datenschutz@jugendsozialwerk.de

Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Impressum

Dienstanbieter

Anschrift

Jugendsozialwerk Nordhausen gGmbH
Arnoldstraße 17
99734 Nordhausen

Telefon
+49 3631 913-0

Telefax
+49 3631 913-913

E-Mail
info@jugendsozialwerk.de

Internet
www.jugendsozialwerk.de

Geschäftsführung

Gisela Morgenroth
Stephan Spehr

Registrierungen
HRB 519934
Amtsgericht Jena

Steuernummer
157/124/21425

Datenschutzhinweis

Die personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Online - Kontaktformulare verarbeitet werden, dienen lediglich der Abwicklung von Informationsanfragen und entsprechenden Anmeldeverfahren. Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung oder -übermittlung findet nicht statt. Dies geschieht in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.